50-150 Hohlraumwachs Vergrößern

50-150 Hohlraumwachs braun 1000 ml

50-150-1000

Neuer Artikel

Dünnflüssige Korrosionsschutzbeschichtung zum Schutz von Hohlräumen in PKW, LKW, Bussen und anderen Objekten oder Stellen, wo ein Rostschutzmittel erforderlich ist. 50-150 ist wasserabweisend und hat sehr gute Penetrationseigenschaften und einen "Selbstheilungseffekt". Nach dem Trocknen verbleibt eine leicht klebrige Wachsschicht die eine gute Temperaturbeständigkeit bis ca. 180°C aufweist.

Mehr Info

Lieferung in 1-3 Werktagen

12,44 € inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

12,44 € pro Liter

12 Stück pro Karton.

Farbe: Braun-transparent

Dichte: ca. 0,72 kg/Liter

Temperaturbeständigkeit: -25°C bis +180°C

Hautbildung (20°C, 65% RLF): ca. 105 Minuten (100 μm)

Durchtrocknung (20°C, 65% RLF): ca. 210 Minuten (100 μm)

Verbrauch: ± 0,1 kg/m2 (100 μm nass)

Eigenschaften:
- Kann sowohl als Hohlraumwachs als auch als Unterbodenwachs eingesetzt werden
- Hohe Temperaturbeständigkeit
- Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit
- Gute Penetration
- Geringer Geruch
- Braune transparente Farbe nach dem Trocknen - Aromatfreie Lösemittel

Anwendung: 50-150 wird als Korrosionsschutzbeschichtung von Hohlräumen wie Türen, Hauben, Querträgern, Verstärkungen usw. in PKW, LKW und Reisebussen oder als universelles Korrosionsschutzprodukt für Maschinen, Maschinenteile und andere Werkzeuge eingesetzt. Anwendungsbereiche:
- Automobilindustrie
- Busbau - Karosseriebau
- Garagen, Werkstätten
- Metallindustrie
- Schiffskonstruktionen
Verarbeitung: Vor Gebrauch schütteln oder gründlich rühren. Die zu behandelnden Oberflächen müssen sauber, trocken, rost-, staub- und fettfrei sein. Die Produkte können mit leichten airless Geräten mit speziellen Verlängerungsrohren mit Düsen oder mit einer Luftmischanlage oder Druckpistole mit einem Luftdruck von 3-4 bar angewendet werden. Falls erforderlich, kann das Produkt auch getaucht, gerollt oder gebürstet werden. Das Produkt kann dunstfrei gesprüht werden und tropft nicht. Kontaminierte Oberflächen und schmutzige Geräte können einfach mit Lösemitteln in frischem Zustand gereinigt werden.
Empfohlene Anwendungstemperatur zwischen 15° und 25°C.

Gefahrenkennzeichnung:

Gefahr

Gefahrenhinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Sicherheitshinweise
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P243 Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P403+P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.

Zusätzliche Angaben:
EUH208 Enthält Calcium Sulfonate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

25 andere Artikel in der gleichen Kategorie: